Hallo an alle,
bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Youtube,google usw. habe ich bereits durchforstet, doch leider noch nichts passendes gefunden.
Ich möchte ein handelsübliches Leinwandbild(auf Keilrahmen) beleuchten, jedoch von innen, als indirekte Beleuchtung hinter dem Fernseher an der Wand .
Meine Idee war, nimm einen LED Stripe und klebe ihn einfach innen auf den Holzrahmen bzw. mache ich den Rahmen mit Holz noch breiter/tiefer max. 5cm.
Doch so einfach wird es wahrscheinlich nicht sein!
Habe mich ein wenig bei euch eingelesen, doch bisher nur Threads gefunden, bei denen Bilder auf Acryl,Folie oder Plexiglas beleuchtet werden sollen . Leinwanddrucke jedoch leider nicht. Solltet Ihr einen kennen, postet bitte den Link !
Handwerklich komme ich sehr gut zurecht, doch Elektronik,LED sind absolutes Neuland)
Kann gerade mal meine Kabeln/Ladegeräte flicken wenn es der Hund wieder mal zerbissen hat:)
Also was würdet ihr mir empfehlen? Welches Leuchtmittel und vorallem WIE PLATZIEREN ?
Es muss nicht 100% gleichmäßig ausgeleuchtet sein, (ich erkenne beim TV auch keinen Unterschied zwischen HD und normal):)
Das Bild hat die Maße 120x60cm
Danke im Voraus
Viele liebe Grüße aus Wien
Martina
*Hilfe* Leinwandbild mit LED Stripes beleuchten?
Moderator: T.Hoffmann
Hallo Martina,
hast Du schon mal ausprobiert, das Bild von Hinten zu beleuchten? Also einfach versuchsweise, z. B. mit einer Schreibtischleuchte oder vor eine Wandleuchte halten?
Ich frage deshalb, weil ich etwas unsicher bin, ob bei so einer Leinwand (noch dazu mit einem Gemälde drauf) überhaupt nennenswert Licht durch kommt. Kann durchaus sein oder auch nicht, ich habe es auch noch nie ausprobiert. Vermutlich gibt es auch verschieden durchlässige Leinwände sowie Farben.
Grundsätzlich wäre z. B. die BacklightMatrix ideal für Dein Vorhaben. Bei 120x60 cm Bildgröße passen vielleicht acht solche Module à 29x29cm genau dahinter. Oder auch knapp nicht, wenn der Keilrahmen zu breit ist...
-Handkalt
hast Du schon mal ausprobiert, das Bild von Hinten zu beleuchten? Also einfach versuchsweise, z. B. mit einer Schreibtischleuchte oder vor eine Wandleuchte halten?
Ich frage deshalb, weil ich etwas unsicher bin, ob bei so einer Leinwand (noch dazu mit einem Gemälde drauf) überhaupt nennenswert Licht durch kommt. Kann durchaus sein oder auch nicht, ich habe es auch noch nie ausprobiert. Vermutlich gibt es auch verschieden durchlässige Leinwände sowie Farben.
Grundsätzlich wäre z. B. die BacklightMatrix ideal für Dein Vorhaben. Bei 120x60 cm Bildgröße passen vielleicht acht solche Module à 29x29cm genau dahinter. Oder auch knapp nicht, wenn der Keilrahmen zu breit ist...
-Handkalt
- R.Kränzler
- Moderator
- Beiträge: 1700
- Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
- Wohnort: Haigerloch
Was soll beleuchtet werden, das Bild selbst (vom Rahmen aus) oder die Wand hinter dem Bild (indirekte Beleuchtung)?
Hallo,
Danke für die schnellen Antworten!
Also ich habe schon mit der LED Taschenlampe am inneren Rand entlang durchgeleuchtet,das hat toll funktioniert!
(habe die Lampe dort angehalten wo dann auch die LED Strips draufkommen sollen) .
Es soll das Bild,nicht die Wand dahinter beleuchtet werden.
Danke für die schnellen Antworten!
Also ich habe schon mit der LED Taschenlampe am inneren Rand entlang durchgeleuchtet,das hat toll funktioniert!
(habe die Lampe dort angehalten wo dann auch die LED Strips draufkommen sollen) .
Es soll das Bild,nicht die Wand dahinter beleuchtet werden.

