ich bin neu hier im Forum und auch im LED Bereich.
Ich habe mir ein Logo aus Edelstahl lasern lassen, ca 60cm hoch 20cm breit. Damit es richtig gut zu Geltung kommt möchte ich das jetzt noch mit LEDs hinterleuchten. Das logo kommt hinter mein Sofa, an der stelle hängt momentan noch eine Wandlampe mit nem Gu10 Stahler mit ca. 300lm, der einfach an die Decke gerichtet ist. Wenn ich die Beleuchtung des Logos hell genug mache könnte ich die Lampe denke ich damit ersetzen und somit das Kabel der Wandlampe nutzen und muss kein hässliches Kabel überputz zum Logo führen.
Ich weiß aber nicht was genau ich für die Hinterleuchtung nehmen soll. Meine erste Idee war mit einem Phillips HUe LIghtstripe + (ca 70€). Die Bridge würde ich auch noch benötigen (20€ gebracuht auf ebay) und dann noch nen Hue Schalter (20€) damit ich das teil auch ohne Handy oder so anschalten, ausschalten und dimmen kann. Wären gesamt ca 110€. Verdammt teuer dafür das ich nur bissel Logo in Szene setzen will
Oder ich nehme einfach nur weiße Led Stripes die ich hinten dran klebe , da dachte ich an 3 mal die hier
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/F ... m-24V.html
könnte ich dann direkt mit dem normalen Lichtschalter der aktuellen Lampe schalten, es wäre aber kein Dimmen oder Farben möglich. Bin mir nicht sicher ob das vlt zu hell ist. Wäre ja immerhin 1800 Lumen, aber ja auch nur indirektes licht. Kann das nicht wirklich einschätzen.
Das würde mich auch immerhin noch ca 45€ für die Leds, ~10€ für Kleinteile wie Verbinder etc und 30€ für das Netzgerät kosten also auch immerhin 85€.
Oder eine 5050 RGB LED Leiste nehmen und mit nem MI Lights Adaptern ansteuern. Denke damit könnte ich die Wandlampe vermutlich nicht ersetzen von der Helligkeit oder? Also bedeutet das hässliches Aufputzkabel und Steuerung nur über app und Fernbedienung.
Kosten: MI LIght Controller 20€, Fernbedienung 20€, RGB Band 2m ~30€, Netzteil ~20€ gesamt 90€
Irgendwie erscheinen mir alle Lösungen recht teuer. Habt ihr vlt noch andere Ideen wie man das ganze realisieren kann? Stand jetzt tendiere ich zur Hue Lösung, ist nicht soviel teurer wie die anderen Lösungen und bietet mit dimmen, farben und schalter über den auch gedimmt werden kann einfach das beste Paket für mich.
Achja und mit wieviel Abstand zur Wand sollte ich das Logo am besten montieren damit der Effekt gut wird, reicht hier 1cm oder sollte es mehr sein? Und die Leds einfach auf die Rückseite kleben, dann Strahlen Sie direkt die wand an, oder so montieren das Sie nach außen leuchten?
Ist ein bisschen lang geworden, hoffe es liest sich trotzdem jmd durch
Gruß Stephen


