Moin, Spätmoin,
Bin schon 'ne ganze Zeit hier am mitlesen und habe den Eindruck gewonnen, das hier doch 'ne ganze Menge kompetente Seelen herumgeistern. Klar, sonst würde ich mein Anliegen hier nicht reinstellen.
Also, im Moment bastel ich an folgendem Projekt:
Ich hab' hier ein 45Watt - Autoradio von Kenwood, dass ich momentan so modifiziere, dass ich es zu Hause nutzen kann, da das dazugehörige Fahrzeug den Winter nicht überlebt hat.
Um die ganze Geschichte etwas schicker zu machen, habe ich mir die Farbwechselschaltung aus diesem Beitrag nachgebastelt. (Im Übrigen meine erste erfolgreiche Schaltung mit einem IC *hüpf'*). Bislang habe ich da nur 08/15-LEDs an der Schaltung. Ich hoffe ja, dass die Lumitronix-Leds Dienstag eintrudeln... (Heute Nacht bestellt
Jetzt kam es mir in den Sinn, ein "Sound to Light"(S2L)-Modul zu basteln. Die LEDs sind ja vorhanden, man könnte dann zwischen dem Moodlight und dem Pattern via Schalter hin- und herwechseln. Der Vorteil bei einem Autoradio ist ja zusätzlich auch noch, dass insgesamt 4 Ausgänge vorhanden sind. Ich brauche aber nur 2, hab' also noch 2 übrig. An eins könnte ich ja diese S2L-Schaltung anbringen.
Die ganzen S2L-Threads habe ich mir schon angesehen (soweit sie über die Suche erreichbar waren). Leider wird bei diesen Schaltungen meist ein Mikro verwendet. Das möchte ich nach Möglichkeit aber nicht, da ich an meinen Boxen nicht wirklich herumwerkeln möchte.
Ich habe mal ein paar Messungen angestellt, um die Spannungen zu ermitteln, die das Radio liefert (die erste Ziffer ist die Volume-Zahl im Radio, der Wert in der zweiten Zeile entspricht meiner Standard-Lautstärke zum Hören):
Das Spannungen von 6 - 10 Volt für LEDs absolut tödlich sind, ist mir klar.12 <0,1
18 0,2 – 0,6 V
35 6,4 – 9,9 V
Also, lange Rede, kurzer Sinn:
Ist es möglich, mit diesen Angaben eine Schaltung aufzubauen, die die LEDs aus der "Moodlight"-Geschichte anspricht? Mich würden vor allem die Komponenten interessieren. Ich bräuchte quasi einen Verstärker, gleichzeitig aber auch wieder einen "Überspannschutz"...
P.S.: Wer wissen möchte, wie es bis jetzt aussieht:
http://danielgilbert.de/2007/04/projekt ... autoradio/
Gruß,
Daniel



