How² Unterbodenbeleuchtung eines Rollers
Moderator: T.Hoffmann
So hier mal ein How² über eine Unterbodenbeleuchtung von meinem Roller -
Materialien :
- 12 x Blaue Led 7000 mcd 5 mm aus dem Shop
- Kabel,Litze
- Stück Plexiglas oder auch Kunststoff es geht theoretisch mit allem !
- Epoxydharz
- 12 x 470 Ohm Widerstände
Verwendete Werkzeuge :
Lötkolben
Lötzinn
Flußmittel
Kneifzange
Heißklebepistole
Pinsel
Hammer
Bohrmaschien
Verwendetet Schaltung :
Körner - Ich hab nen Nagel benutzt ^^
Ich bin folgernder maßen vorran gegangen , zuerst ein Stück Plexiglas gesucht , da mein Roller schwarz ist musste es auch schwarz sein !
Ich habe keine Platine genommen da die von beiden Seiten leitet was zu mehr arbeit beim abdichten geführt hätte.
So die Platte : Erstmal mit nem Messer nen Muster draufgeritzt sieht nacher so oder niemand von daher , aber es dient zur orientierung !
Dann die 12 Löcher mit einem 5 mm Bohrer gebohrt !
Dann die Enden der Leds gekürzt und hineingesteckt, anschließend zusammen gelötet !
Dann die Widerstände fertig gemacht so in etwa 470hm und dann 3 Stück Paralell :
Dann das ganze zusammen gelötet, da es ja egal ist wo die Widerstände hin kommen habe ich es mal so gemacht damit sich die Widerstände nicht so nah kommen und weils einfacher zu verarbeiten ist.
Das ganze von unten ..nicht ganz so ordentlich aber sollte schnell gehen sieht nacher eh niemand !
Dann habe ich die Köpfe der Leds abgeschliffen damit der 20grad Lichtkegel verschwindet..
So danach das ganze erstmal ordentlich mit Heißklebe überflutet um eine Schicht zuschaffen ..
Danach kommt das Epoxydharz zum Einsatz damit es richtig dicht wird !
So einer kostet bei OPI etwa 5 Euro ..
Viel brauch man davon nicht es ist ja nur für die Ritzen .. noch..
Das rote ist der Härter damit das ganze aushärtet !
Nach gut 30 Min ist das ganze hart und sieht so aus :
Danach kamm der Hardcore Test und siehe es ist 100 % dicht !
Hier im Wassereimer ..
Dann habe ich das ganze montiert und man kann es kaum erkenne so wie ich es wollte.
Hier im hellen ..
Ich werde den Cluster aber noch weiter nach vorne setzen da es mir so noch nicht gefällt..
Hier kann man gut sehen das das Licht nicht auf einen Punkt konzentriert wird sondern die ganze Garage ausleuchtet !
So das wars.. ich hoffe das How² hat euch gefallen !
Ich möchte nur noch einmal darauf hinweisen das man das ganze nicht im Straßenverkehr benutzen darf !
Ich benutzte es nur auf dem Parkplatz Nachts zum Staunen.
Das ganze hat gerade einmal 30 Min gebraucht bis auf das härten also ist mal eben schnell gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
Materialien :
- 12 x Blaue Led 7000 mcd 5 mm aus dem Shop
- Kabel,Litze
- Stück Plexiglas oder auch Kunststoff es geht theoretisch mit allem !
- Epoxydharz
- 12 x 470 Ohm Widerstände
Verwendete Werkzeuge :
Lötkolben
Lötzinn
Flußmittel
Kneifzange
Heißklebepistole
Pinsel
Hammer
Bohrmaschien
Verwendetet Schaltung :
Körner - Ich hab nen Nagel benutzt ^^
Ich bin folgernder maßen vorran gegangen , zuerst ein Stück Plexiglas gesucht , da mein Roller schwarz ist musste es auch schwarz sein !
Ich habe keine Platine genommen da die von beiden Seiten leitet was zu mehr arbeit beim abdichten geführt hätte.
So die Platte : Erstmal mit nem Messer nen Muster draufgeritzt sieht nacher so oder niemand von daher , aber es dient zur orientierung !
Dann die 12 Löcher mit einem 5 mm Bohrer gebohrt !
Dann die Enden der Leds gekürzt und hineingesteckt, anschließend zusammen gelötet !
Dann die Widerstände fertig gemacht so in etwa 470hm und dann 3 Stück Paralell :
Dann das ganze zusammen gelötet, da es ja egal ist wo die Widerstände hin kommen habe ich es mal so gemacht damit sich die Widerstände nicht so nah kommen und weils einfacher zu verarbeiten ist.
Das ganze von unten ..nicht ganz so ordentlich aber sollte schnell gehen sieht nacher eh niemand !
Dann habe ich die Köpfe der Leds abgeschliffen damit der 20grad Lichtkegel verschwindet..
So danach das ganze erstmal ordentlich mit Heißklebe überflutet um eine Schicht zuschaffen ..
Danach kommt das Epoxydharz zum Einsatz damit es richtig dicht wird !
So einer kostet bei OPI etwa 5 Euro ..
Viel brauch man davon nicht es ist ja nur für die Ritzen .. noch..
Das rote ist der Härter damit das ganze aushärtet !
Nach gut 30 Min ist das ganze hart und sieht so aus :
Danach kamm der Hardcore Test und siehe es ist 100 % dicht !
Hier im Wassereimer ..
Dann habe ich das ganze montiert und man kann es kaum erkenne so wie ich es wollte.
Hier im hellen ..
Ich werde den Cluster aber noch weiter nach vorne setzen da es mir so noch nicht gefällt..
Hier kann man gut sehen das das Licht nicht auf einen Punkt konzentriert wird sondern die ganze Garage ausleuchtet !
So das wars.. ich hoffe das How² hat euch gefallen !
Ich möchte nur noch einmal darauf hinweisen das man das ganze nicht im Straßenverkehr benutzen darf !
Ich benutzte es nur auf dem Parkplatz Nachts zum Staunen.
Das ganze hat gerade einmal 30 Min gebraucht bis auf das härten also ist mal eben schnell gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
Zuletzt geändert von Takeoff am Fr, 13.04.07, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
woah sehr schöne arbeit
hätte aber eher keinen cluster sondern lieber 2 leisten gemacht ! aber sehr sehr gelungen
Keine Angst vor den Leuten in Grün?
Keine Angst vor den Leuten in Grün?
Nein, er nutzt es ja nur auf Parkplätzen, also ist es legal.Mr M3xX! hat geschrieben:woah sehr schöne arbeithätte aber eher keinen cluster sondern lieber 2 leisten gemacht ! aber sehr sehr gelungen
Keine Angst vor den Leuten in Grün?
Im Übrigen schön geworden, ich frag mich nur, ob das Expo-Harz nicht mit der Zeit von der Platte wegbricht und das Ganze undicht wird?!
hi
schaut geil aus das endergebnis
nur warum keine superflux ? da hast nen viel größeren abstrahlwinkel
und die helligkeit hätte doch auch gelangt
mfg ilker
schaut geil aus das endergebnis
nur warum keine superflux ? da hast nen viel größeren abstrahlwinkel
und die helligkeit hätte doch auch gelangt
mfg ilker
-
physikphreak
- Mega-User

- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01
lesen hilftHeLgZ hat geschrieben:wusste gar nich dass hier andere rollerfahrer sind...
ich würde dir emfpehlen die leds abzuschleifen...
dann hasst du einen größeren abstrahlwinkel
Er hat die LEDs abgeschliffen.
Jop wirklich sehr schöne arbeit. Mh mal ne frage, wie haste das so gunt hinbekommen das ausfüllen mit Heißkleber? Sah nähmlich so richtig gut gleichmäßig aus. Sind evtl. noch mehr Cluster geplant?
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Ich würde auch mit dem Harz aufpassen das es dir nicht wegbricht und dann undicht wird.
Also mit dem Harz mach ich mir keine Gedanken es ist zwar hart aber immer noch so "weich" das es nicht bricht, habe damit schon öfters mal was gemacht.
Mit der Heißklebe einfach volle Patrone hinten rein und steht nach dem Motto "Gib ihm" einfach voll drauf ... dann wird das eine Schicht solang eure Heißklebepistole euch das schön heiß macht.
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
Mit der Heißklebe einfach volle Patrone hinten rein und steht nach dem Motto "Gib ihm" einfach voll drauf ... dann wird das eine Schicht solang eure Heißklebepistole euch das schön heiß macht.
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
Ach ja wie kam es eigentlich dazu, das du die 8000mcd Led's verwendet hast, und nicht die günstigeren 7000mcd Led's?
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Kein Problem Takeoff, aber wie hast du das nun mit den heißkleber gemacht?
mfg Sh@rkJop wirklich sehr schöne arbeit. Mh mal ne frage, wie haste das so gunt hinbekommen das ausfüllen mit Heißkleber? Sah nähmlich so richtig gut gleichmäßig aus. Sind evtl. noch mehr Cluster geplant?
mfg Sh@rk
augen öffnen!Takeoff hat geschrieben: Mit der Heißklebe einfach volle Patrone hinten rein und steht nach dem Motto "Gib ihm" einfach voll drauf ... dann wird das eine Schicht solang eure Heißklebepistole euch das schön heiß macht.
...halten vielen dank dir Fightclub! Aber zur kleinen anmerkung, wo ich ein 2. mal nach fragte, stand da noch nix da deswegen habe ich mich jetzt gewundert, weil er es nicht als Edit gemacht hatteaugen öffnen!
mfg Sh@rk
Das ist ein Gerücht! Man kann auch auf Parkplätzen dafür belangt werden da diese zum öffentlichen Verkehrsraum zählen, da sie für Jedermann zugänglich sind.Berni hat geschrieben: Nein, er nutzt es ja nur auf Parkplätzen, also ist es legal.
Es gab auch mal so ne Story da haben zwei Leute was dran bekommen weil sie auf nem Festival mit Pocketbikes auf der Wiese rumgefahren sind, da es ne Öffentliche Veranstaltung war zählte es als öffentlicher Verkehrsraum und schon haben die was dranbekommen
Tzz also cih glaube das mit der beleuchtung wäre nciht sien einziges prob ^^ ich wette seine maschine ist frisiert und nicht eingetragenCyberhofi hat geschrieben:Das ist ein Gerücht! Man kann auch auf Parkplätzen dafür belangt werden da diese zum öffentlichen Verkehrsraum zählen, da sie für Jedermann zugänglich sind.Berni hat geschrieben: Nein, er nutzt es ja nur auf Parkplätzen, also ist es legal.
Es gab auch mal so ne Story da haben zwei Leute was dran bekommen weil sie auf nem Festival mit Pocketbikes auf der Wiese rumgefahren sind, da es ne Öffentliche Veranstaltung war zählte es als öffentlicher Verkehrsraum und schon haben die was dranbekommen
der parkplatz ist ein beispiel er kan auch meinen bei freunden u.s.w.
wenn die polizei einen nicht direkt erwischt sagen die nigs...vorallen wen die schalter im helmfach sind
ist wenigstens bei uns so...
ich werde bei meinen roller versuchen ne k2 reinzubauen ich suche nur noch eine rbg (ja es gibt die)
wenn die polizei einen nicht direkt erwischt sagen die nigs...vorallen wen die schalter im helmfach sind
ist wenigstens bei uns so...
ich werde bei meinen roller versuchen ne k2 reinzubauen ich suche nur noch eine rbg (ja es gibt die)
Sie meinen es gäbe eine Luxeon K2 Led als RGB Ausführung...HeLgZ hat geschrieben:ich werde bei meinen roller versuchen ne k2 reinzubauen ich suche nur noch eine rbg (ja es gibt die)
Da muss Ich sie enttäuschen
Falls Sie eine "High Power RGB Led" meinen würde Ich es auch so formulieren... denn eine K2 High Power RGB Led ist mir noch nicht untergekommen
Peter
Ich sag mal so .. ich habe so so einige erfahrung mit der Polizei nicht umbedingt negative ..
Also wenn das bei der Fahrt an wäre würde ich nur eine Mängelkarte bekommen , ich müsste das ganze ändern und dann nach 1 Woche nocheinmal vorzeigen ! Ohne Strafe ..
Wenn das auf einem Parkplatz ist .. interessiert es sie meistens nicht solang ich nicht fahre obwohl es strikt genommen verboten ist !
Meine Maschine ist nicht getuned .. sondern nur etwas verändert was im Rahmen liegt, ich kenne die folgen anzeige bla bla .. und ich sag euch, zu meinem Moped können sie nicht haben !
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
Also wenn das bei der Fahrt an wäre würde ich nur eine Mängelkarte bekommen , ich müsste das ganze ändern und dann nach 1 Woche nocheinmal vorzeigen ! Ohne Strafe ..
Wenn das auf einem Parkplatz ist .. interessiert es sie meistens nicht solang ich nicht fahre obwohl es strikt genommen verboten ist !
Meine Maschine ist nicht getuned .. sondern nur etwas verändert was im Rahmen liegt, ich kenne die folgen anzeige bla bla .. und ich sag euch, zu meinem Moped können sie nicht haben !
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
Ich möchte ja nur mal nach fragen, ist das Lichtumbau von den Blinkern, rücklicht... etc. auch verboten wie beim Auto?
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
ja ist es auch wenn du mit dem moped/roller nicht zum tüv musst
Wahrscheinlich meint der Vogel das er 3 * K2 in halt 3 versch. Farben unter seinen Roller etc. anbringen möchte und diese dann mit einer Steuerplatine ansprechen tut (tut <- hört sich klasse an ^^ )HeLgZ hat geschrieben:der parkplatz ist ein beispiel er kan auch meinen bei freunden u.s.w.
wenn die polizei einen nicht direkt erwischt sagen die nigs...vorallen wen die schalter im helmfach sind
ist wenigstens bei uns so...![]()
ich werde bei meinen roller versuchen ne k2 reinzubauen ich suche nur noch eine rbg (ja es gibt die)
@ Peter07 : Ich glaube ich kenn dich (Sie)
@ Takeoff : Die Bull..... ähm Männer in grün sind doch auch nur Menschen
Wenn ich es noch richtig weiß, hat hier neulich erst jemand einen Link zu einer RGB-K2 gepostet, es gibt sie also wirklich
(leider nicht bei Lumi).



