SUFLU-Umbau auf E27

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Fr, 18.01.08, 13:01

So, hab seit langem mal wieder was gebastelt.
Wollte mal versuchen mit SUFLUs und einer Sparlampe eine Lampe zu bauen.
Erst mal zu den Suflus. Ist mir gleich beim Auspacken aufgefallen das diese verändert wurden.
Links die alte und rechts die neue Suflu
DSCI0003.JPG
Alte Sparlampe ausgeschlachtet. Den Boden mit Kleber ausgegossen weil ich bedenken hatte
da die Kabel durch die bewegung abgehen. Danach die Lochrasterplatine angefertigt.
Durchmesser 58mm
DSCI0001.JPG
Anschliessend mit 21 Suflus bestückt. 3,1V/18mA/2000mcd
Immer 3 in Reihe an einem 180 Ohm Widerstand.
Das weisse ist Fotopapier.
Einmal von vorne und hinten.
DSCI0007.JPG
DSCI0008.JPG
Die Platine eingesetzt und festgeklebt.
Das ergebniss kann sich sehen lassen.
DSCI0009.JPG
DSCI0011.JPG
Das letzte Bild liess sich nicht so einfach machen. Deshalb laufen die LEDs nur auf 6V.
DSCI0013.JPG
Also ich muss sagen ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden.
7*18mA=126mA 12V*126mA= 1,512 Watt hört sich wenig an ist aber ausreichend.
mfg
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 18.01.08, 13:19

Sehr scön gemacht - von der Idee bis zur Realisierung!

Mit dem neuen Design dürfte die SuFlu noch robuster sein als bisher.

Ansonsten eine Bestätigung meiner schon fast stereotypen Behauptung, dass die Suflu von den kleinen LED´s das derzeit beste Stück auf dem Markt ist.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 18.01.08, 15:09

Doch doch, das ergebniss kann sich sehen lassen! Wirklich sehr gute arbeit sowie ausleuchtung ;-). Weiter so.
fbkreon
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Di, 02.10.07, 12:17

Fr, 18.01.08, 16:32

Das sieht in der Tat recht hell aus, ich werde nachher hier einmal meine Suflu-Leiste in Aktion zeigen (39 leds), da wird man einen helligkeitsunterschied sehen.....

wie hast du denn den anschluss an 230V realisiert?
Zuletzt geändert von fbkreon am Fr, 18.01.08, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Fr, 18.01.08, 17:36

fbkreon hat geschrieben:Das sieht in der Tat recht hell aus, ich werde nachher hier einmal meine Suflu-Leiste in Aktion zeigen (49 leds), da wird man einen helligkeitsunterschied sehen.....

wie hast du denn den anschluss an 230V realisiert?
Noch garnicht. 230V Stecker ist noch drann.
Kommt aber ein 12V NT von Lumi drann.
mfg

Edit: Wie so 49 is ja eine krumme anzahl.
Das hier sind 48 Suflu in einer Wo-Zi-Lampe.
viewtopic.php?f=31&t=3800
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 18.01.08, 18:32

ah jetzt weiss ich auch endlich was das für suflus sind *G* hab die schon was länger, wusste aber nicht genau wie ich sie einordnen sollte :lol:

Der Umbau ist wirklich sehr schön geworden, vorallem auch die optik der platine. Großes Lob
lediger
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 100
Registriert: Mi, 15.08.07, 22:26

So, 20.01.08, 19:46

Kommt das NT in den Sockel ?
Was für ein NT nimmst du dafür ?
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Mo, 21.01.08, 10:39

Hab nur noch 12V 800mA. Ist eigenlich von den mA zu gross.
In was für eine Lampe das kommt weiss ich nocht nicht. Die Lampe auf dem Bild war nur zum Testen.
War gestern mal wieder auf einem Flohmakt, da habe ich mindestens 300 NTs gesehen
in allen stärken große und kleine...........................
Aber wie immer die gleiche Frage:
Ist das Ding stabilisiert oder nicht :?: Da müsste sich die Industrie mal was einfallen lassen.
Alles ist irgenwie genormt, aber da ist garnix. Ich hatte ja 3 Firmen eine Mail geschickt.
Keine Antwort. :mrgreen: Die wollen nur verkaufen.
mfg
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mo, 21.01.08, 11:06

Hmm.. Das ist dann aber auch kontraproduktiv, nicht zu antworten. Denn dann verkaufen sie ja erst recht nichts!
Antworten