Frage

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
ledo
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 30.06.08, 05:42

Fr, 04.07.08, 11:18

mit welcher art von leds kann ich eine 100 watt glühbirne ersetzen. ?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 04.07.08, 11:26

Das habe ich mit 5 Cree Q5 bei 350 mA gemacht. Subjektiv heller, das hängt aber auch von der Anbringung ab.

3 Q5 mit 700 mA sollten auch gehen.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fr, 04.07.08, 12:22

Ich glaub kaum, dass er ne 100-W-Birne bei 3,1 V meinte :twisted: *scnr*
ferryman
Super-User
Super-User
Beiträge: 99
Registriert: Mo, 14.01.08, 15:33

Fr, 04.07.08, 13:35

Die Ostar tuts.
Tommy
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 121
Registriert: Di, 02.10.07, 10:22
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Sa, 05.07.08, 09:50

Mit Seoul Acrichen LEDs (http://www.leds.de/c2465/High-Power_LED ... _LEDs.html)kann man eine Glühbirne ersetzen.
Man muss nur achten, dass die LEDs 230 Volt vertragen und für Wechselspannung gebaut sind, das sind die Acrichen LEDs immer, außer wenn in der Beschreibung steht "Für 110 Volt". Ist ja logisch.

Wenn du dich für die Lichtstärke interessierst: Man kann für eine 100 Watt Glühbirne etwa 1100 bis 1500 Lumen rechnen.
Damit kann man sich dann ausrechnen, wieviele LEDs man braucht.
Nur muss man noch beachten, dass das Licht bei einer Glühbirne vom Glühdraht in alle Richtungen (360°) ausgestrahlt wird. Bei den meißten High-Power LEDs liegt der Abstrahlwinkel bei >90° (außer man verwendet Linsen). Wenn das LED einen Abstrahlwinkel von 90° hat, dann reicht ein oder mehrere LEDs, die zusammen 350 Lumen haben locker aus.
Antworten