Ich habe eine elektronisch geregelte Stichsäge, wo man die Geschwindigkeit herunter drehen kann. Damit klappt das eigentlich recht gut.
Auf der Tischkreissäge (nicht Handkreissäge) habe ich erst einmal eine Kunststoffplatte (war aber kein Plexi) geschnitten. Nimm ein hartmetallbestücktes Sägeblatt (aufgesetzte Zähne bzw. Zahnsegmente). Und langsam durchschieben.

(Bild bei Hammertools geklaut)
Wenn Dir die Enden aufreißen:
Press ein Stückchen Holz ans Ende und säg das Holz mit durch. Das klappt auch, wenn man zum Ende hin den Vorschub drastisch verkleinert. Also nicht auf Teufel komm raus die Kreissäge dadurch schieben, sondern zum Ende hin soft (nach softer). Und wenn das Stück, was Du gerade absägst ein wenig größer ist, halte es vorsichtig fest, bis das Sägeblatt es abgeschnitten hat. Das Eigengewicht zieht das Material nach unten.