LED Spots Schaltung

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
DBlum
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 14.06.10, 18:27

Sa, 28.08.10, 22:46

Hallo, ich habe 4 LED Spots XR20 http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuch ... param=Xr20
und ein Netzteil http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-u ... -15VA.html

1) Wie soll ich diese LED Spots am besten an das Netzteil anschließen ? Reihe, Parallel, von jedem Spot beide Pole zum Netzteil, ... ?

2) Welchen Querschnitt sollte das Kabel zwischen den Spots und dem Netzteil haben ?

3) An dem Netzteil steht kein Plus- oder Minuspol. Ist es egal wie herum man diese XR20 Spots an das Netzteil anschließt ?


Vielen Dank
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 30.08.10, 08:36

1. Parallel, von jedem Spot beide Pole zum Netzteil
2. Hängt von der Länge ab. Bei weniger als 10m von Netzteil zu Spot reicht die 'Standard-Zwillingslitze' (2x0.75mm²) locker aus
3. Ja. Das Netzteil liefert Wechselspannung; die Ansteuerungselektronik für die LEDs (Gleichrichter, KSQ) ist in jedem Spot vorhanden.
Benutzeravatar
schlosshund
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1185
Registriert: Do, 06.05.10, 04:56

Mo, 30.08.10, 10:28

Hallo,

ich kann dir auch dieses Netzgerät gut empfehlen. Damit laufen meine 7 XR20-Spots hier auch einwandfrei, es hat noch Kapazität für etwas mehr, wenn´s denn mal sein müsste. Und kostet ein paar Cent weniger :lol:
pantau
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 979
Registriert: Do, 29.04.10, 21:58
Wohnort: Hannover

Mo, 30.08.10, 11:26

Ja aber er hat das doch schon zu Hause. Aber Borax hats ja schon zu 100% beantwortet.
Antworten